Warum Glanzmessung?
Der Einfluss von Glanz ist entscheidend für die visuelle Beurteilung der Farbe eines Produktes. Bei gleicher Farbgebung erscheint z.B. ein mattes Schwarz deutlich heller im Vergleich zu einem glänzenden Schwarz. Neben der Kontrolle der Farbe ist deshalb in vielen Fällen auch eine Überprüfung des Glanzgrades notwendig und sinnvoll. Mit dem Spektralphotometer sph xs1 kombiniert ColorLite die Messung von Farbe UND Glanz in einem Messgerät.
Eingesetzt wird die Glanzmessung unter anderem in der Automobil-, Papier-, Möbel- und Nahrungsmittel- sowie der Elektronikindustrie.
Die Messung von Glanz erfolgt durch die definierte Beleuchtung einer Oberfläche. Das reflektierte Licht wird mit einem Messwinkel von 60° gemessen.